Sehr empfehlenswert. Denn es ist sehr schön dort, und das Wetter ist (eigentlich) immer schön. Das heißt, normalerweise ist es nur einen Tag im Jahr regnerisch/stürmisch, und es herrschen zwei Winde dort. Der eine kommt vom Meer, der andere aus den Bergen. Das ist das einzige, dass nicht so angenehm ist, aber sonst alles Top. Kann man nur so sagen.
Oh ja, mit Kroatien sind meine Erfahrungen auch nur allerbest. Das Wasser in der Adria ist so warm und klar, dass ich richtig zur Wasserratte mutiert bin. Sonst zeiht sich bei mir alles zusammen, wenn ich überfüllte Strände sehe, wo am besten noch Müll drin rumschwimmt (schon zu oft in Spanien gesehen). Inzwischen traue ich auch nur noch bedingt den Strandbewertungen online, denn da wird oft von Lokalbetreibern an Promenaden schön gewertet. Manchmal findet man aber auch richtige Berichte, die einen weiterhelfen. Für Kroatien sind dort 20 Stück eingetragen von denen ich vielleicht 5 gesehen habe und jeder hat mich überzeugt von Sauberkeit, Naturbelassenheit und Menschenmenge. Es ist beliebt, aber nicht überlaufen. Wir hatten es drei Minuten bis zum Strand, also quasi gleich an unserer Ferienunterkunft Meer und vom Balkon aus schon den Geruch einer Meeresbrise. Oh, das ist wirklich immer so schön gewesen. Leider war ich bestimmt schon fünf Jahre nicht mehr dort. Ich habe gehört es soll sich seither auch touristisch total etwas getan haben. Das ist ja eher schlecht...
Naja, eigentlich steht dem nichts im Wege. Ich habe prinzipiell genug Geld, ich habe genug Urlaubstage und an der Infrastruktur wird es nicht scheitern. Inzwischen sind die Flughäfen Kroatiens ja recht etabliert, wenn man das mal so mit vor 20 Jahren vergleicht, als das alles noch Jugoslawien war. Mann, mann, mann, wie Zeiten sich ändern was? Okay, zugegeben damals war ich noch nicht dort
Eine Freundin von mir hat mir auch schon von Kroatien vorgeschwärmt, so dass ich plane meinen diesjährigen Sommerurlaub dort zu verbringen. Ich denke, das ich dann die Campingplätze unsicher machen werde.